Alle Episoden

Folge 59: Alzheimer aktiv angehen - Hilfe und Hoffnung durch die Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und umzu

Folge 59: Alzheimer aktiv angehen - Hilfe und Hoffnung durch die Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und umzu

15m 42s

Mit rund 1,8 Millionen Betroffenen ist Alzheimer eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. In dieser Folge geben Petra Reiß von der Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und umzu und Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann Einblicke in die vielfältigen Hilfsangebote und den Umgang mit der Erkrankung im Kreis Osterholz und der Gemeinde Schwanewede. Ein Podcast, der informiert und Hoffnung schenkt.

Folge 58: Heimat, Herzblut, Handwerk - Wie der Arbeitskreis Meyenburg das Dorfleben belebt

Folge 58: Heimat, Herzblut, Handwerk - Wie der Arbeitskreis Meyenburg das Dorfleben belebt

16m 9s

In Meyenburg prägen engagierte Vereine wie der Arbeitskreis Meyenburg das Dorfleben maßgeblich. Der Verein widmet sich seit Jahren der Pflege des Ortsbildes, der Heimatgeschichte und dem Gemeinschaftszusammenhalt. Ein besonderes Highlight ist die restaurierte historische Wassermühle, die als lebendiges Denkmal Einblicke in vergangene Zeiten bietet. Im Podcast „Unser Schwanewede“ sprechen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, Melanie von Rahden und Jörg Wiesberg über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins.

Folge 57: Junge Stimmen, große Wirkung - Das Jugendparlament in der Gemeinde Schwanewede

Folge 57: Junge Stimmen, große Wirkung - Das Jugendparlament in der Gemeinde Schwanewede

12m 52s

Das Jugendparlament Schwanewede gibt Jugendlichen eine Stimme in der Kommunalpolitik. Elf Mitglieder, darunter Til Starke und Greta Haumüller von der Waldschule, setzen sich mit einem eigenen Budget von 5.000 Euro für ihre Interessen ein. In der Podcastfolge „Unser Schwanewede zu Gast“ berichten sie von ihren Erfahrungen, während Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann die Bedeutung des Jugendparlaments hervorhebt.

Folge 55: Busse, Begegnungen und Beständigkeit: Die Erfolgsgeschichte des Reisedienstes von Rahden

Folge 55: Busse, Begegnungen und Beständigkeit: Die Erfolgsgeschichte des Reisedienstes von Rahden

12m 50s

Der Reisedienst von Rahden verbindet seit Jahrzehnten Menschen in der Gemeinde – von den Anfängen 1947 mit nur einem Bus bis heute mit über 100 Fahrzeugen. In dieser Podcastfolge von UNSER SCHWANEWEDE erzählen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann sowie Jan Peer und Lennart von Rahden von der langen Tradition und den aktuellen Herausforderungen des Familienbetriebs.

Folge 53: Feuerwehr-Meilenstein in Meyenburg: Neues Domizil, Drehleiter und deutliche Aufwertung

Folge 53: Feuerwehr-Meilenstein in Meyenburg: Neues Domizil, Drehleiter und deutliche Aufwertung

11m 56s

Meyenburg bekommt ein neues, größeres Feuerwehrhaus inklusive Außengelände auf 5.000 qm Fläche, direkt am Ortseingang gegenüber der Grundschule. Die Gemeinde investiert 4,1 Millionen Euro, um den Feuerwehrbedarfsplan umzusetzen und die erste Drehleiter der Gemeinde hier zu stationieren. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, Gemeindebrandmeister Kai Teckentrup, Ortsbrandmeister Sebastian Witte und Bauamtsmitarbeiter Jürgen Schneider erläutern die Bedeutung und die Planungsdetails dieses zukunftsweisenden Projekts.

Folge 52: Auf die Ziege gekommen - Bio-Ziegenbockfleisch vom Furth-Hof in Hinnebeck

Folge 52: Auf die Ziege gekommen - Bio-Ziegenbockfleisch vom Furth-Hof in Hinnebeck

19m 12s

Der Furth-Hof verbindet Tradition und Innovation: Unter der Leitung von Gwendolyn Manek setzt der Hof auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Vermarktung – mit Fokus auf Ziegen, Gänse und Hühner. Ihr Engagement für verantwortungsvolle Landwirtschaft begeistert auch die Bürgermeisterin.

Folge 51: Spiel, Spaß und Sport - das coole Ferienprogramm 2025

Folge 51: Spiel, Spaß und Sport - das coole Ferienprogramm 2025

11m 54s

Sommer 2025 in Schwanewede verspricht unvergessliche Ferienmomente für Kinder und Jugendliche: Das erweiterte Ferienprogramm kombiniert neue Highlights mit bewährten Angeboten – von Kreativworkshops über Sport bis zu tierischen Erlebnissen. Im Podcast „Unser Schwanewede“ erläutern Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Johanna Kranz, wie das Programm Familien bereichert. Zudem erwarten Sie zwei musikalische Events im August. Ein Sommer voller Spaß und Abenteuer wartet!

Folge 50: Bittersweet Harmony - Gesang, Freundschaft und der Zauber des Moments

Folge 50: Bittersweet Harmony - Gesang, Freundschaft und der Zauber des Moments

12m 40s

In dieser Jubiläumsausgabe von „UNSER SCHWANEWEDE“ widmen wir uns Bittersweet Harmony, dem Gesangsduo von Katrin Duffner und Nicole Schacht, das seine Wurzeln in der Schulzeit hat. Die beiden besten Freundinnen teilen nicht nur eine tiefe Leidenschaft für Musik, sondern verwirklichen auch gemeinsam ihre Träume auf verschiedenen Bühnen, einschließlich des Schwaneweder Wochenmarkts. Freuen Sie sich auf eine Podcastfolge voller Emotionen und Freundschaft.