Alle Episoden

Folge 45: Sportliche Heimat für alle - die Vielfalt des TV Schwanewede

Folge 45: Sportliche Heimat für alle - die Vielfalt des TV Schwanewede

14m 18s

Als größter Sportverein in Schwanewede ist der TV Schwanewede ein wichtiger Teil des Gemeindelebens. In dieser Episode von UNSER SCHWANEWEDE berichtet der 1. Vorsitzende Matthias Sobotta über die breite Palette an Aktivitäten, inklusive neuer Trendsportarten und der anhaltenden Relevanz des Deutschen Sportabzeichens.

Folge 44: Von Hip-Hop bis Walzer - Leidenschaft und Lebensfreude in der Tänzerei

Folge 44: Von Hip-Hop bis Walzer - Leidenschaft und Lebensfreude in der Tänzerei

13m 28s

In der Tänzerei in Schwanewede kommen Tanzinteressierte jeden Alters und Niveaus auf ihre Kosten. Andreas und Tanita Stölting erläutern im Podcast „UNSER SCHWANEWEDE“ die Kursangebote, außerdem erzählt Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann von ihren eigenen Erfahrungen im Tanzunterricht.

Folge 43: Engagiert und empathisch: Schülervertretung der Waldschule als Vorbild für gelebte Toleranz und Demokratie

Folge 43: Engagiert und empathisch: Schülervertretung der Waldschule als Vorbild für gelebte Toleranz und Demokratie

9m 49s

Die Schülervertretung der Waldschule Schwanewede spielt eine zentrale Rolle im Einsatz gegen Rassismus und Diskriminierung, indem sie Mitschülerinnen und Mitschüler in Projekte einbindet und durch Veranstaltungen das kritische Denken fördert. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann würdigt das Engagement der Schülervertretung als lebendiges Beispiel für Demokratie.

Folge 42: Golf für sich entdecken - der Golf-Club Bremer Schweiz stellt sich vor.

Folge 42: Golf für sich entdecken - der Golf-Club Bremer Schweiz stellt sich vor.

19m 33s

Der Podcast UNSER SCHWANEWEDE widmet sich dem Golf-Club Bremer Schweiz, einem länderübergreifenden Club in Schwanewede. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann beschreibt die malerischen Rad- und Fußwege der Anlage, Club-Präsident Ralph Bünning und Vize-Präsident Uwe Zubert beleuchten die gesunde, sportlich reizvolle und erschwingliche Seite des Golfsports.

Folge 40: Handwerk, Herzblut und Historisches - der Verein Heimatfreunde Neuenkirchen

Folge 40: Handwerk, Herzblut und Historisches - der Verein Heimatfreunde Neuenkirchen

13m 21s

Neuenkirchen zeichnet sich durch sein aktives Vereinsleben aus, wobei der Verein Heimatfreunde besonders hervortritt. Dieser setzt sich für die digitale Dokumentation der Dorfgeschichte ein und gestaltet durch vielfältige Veranstaltungen, vor allem auch durch handwerkliches Engagement das Gemeindeleben und Dorfbild. In der neuesten Folge des Podcasts UNSER SCHWANEWEDE sprechen wir mit Vereinsvertretern und der Bürgermeisterin über deren beeindruckende Arbeit.

Folge 39: Leselust wecken - die Vielfalt der Gemeindebüchereien in Neuenkirchen und Schwanewede

Folge 39: Leselust wecken - die Vielfalt der Gemeindebüchereien in Neuenkirchen und Schwanewede

10m 18s

In Schwanewede stehen zwei Gemeindebüchereien mit einer Vielzahl an Büchern bereit, von Bestsellern bis hin zu Biographien, und laden Leser dazu ein, das vielfältige Angebot zu entdecken. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, Büchereileiterin Bärbel Gramberg und Gundmar Köster, Mitarbeiter im Büchereiteam, stellen in dieser Ausgabe von UNSER SCHWANEWEDE die Besonderheiten und Angebote an den Standorten Schwanewede und Neuenkirchen da.

Folge 38: Imposant und unübersehbar - die Windmühle und die Arbeit der Mühlenfreunde in Aschwarden

Folge 38: Imposant und unübersehbar - die Windmühle und die Arbeit der Mühlenfreunde in Aschwarden

12m 54s

Die Windmühle in Aschwarden ist ein historisches Wahrzeichen mit einem 22 Meter langen Flügelkreuz, das seit über 25 Jahren von Mühlenfreunden am Leben gehalten wird. Die Mühle, die am Deich steht, zieht die Aufmerksamkeit von Besuchern auf sich und wird durch verschiedene Veranstaltungen unterstützt, die für ihren Erhalt unerlässlich sind. In der aktuellen Podcast-Folge von „UNSER SCHWANEWEDE“ teilen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und die Mühlenfreunde spannende Informationen über die Mühle und kommende Events.

Folge 36: Bibel, Begeisterung und Gemeinschaft - aus dem Alltag von Pastorin Martina Servatius

Folge 36: Bibel, Begeisterung und Gemeinschaft - aus dem Alltag von Pastorin Martina Servatius

11m 56s

Während viele Kirchen mit Mitgliederschwund kämpfen, beweist die St. Johannes-Kirchengemeinde in Schwanewede, dass sie durch ein breites Angebot für Jung und Alt relevant bleibt. Pastorin Martina Servatius teilt in dieser Podcastfolge ihre Gedanken darüber, wie zeitgemäß die Bibel sein kann und erzählt über ihren Lebensweg, der sie von Harpstedt im Kreis Oldenburg über Stationen in Baden-Württemberg nach Schwanewede führte.