UNSER SCHWANEWEDE

Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE

Neueste Episoden

Folge 55: Busse, Begegnungen und Beständigkeit: Die Erfolgsgeschichte des Reisedienstes von Rahden

Folge 55: Busse, Begegnungen und Beständigkeit: Die Erfolgsgeschichte des Reisedienstes von Rahden

12m 50s

Der Reisedienst von Rahden verbindet seit Jahrzehnten Menschen in der Gemeinde – von den Anfängen 1947 mit nur einem Bus bis heute mit über 100 Fahrzeugen. In dieser Podcastfolge von UNSER SCHWANEWEDE erzählen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann sowie Jan Peer und Lennart von Rahden von der langen Tradition und den aktuellen Herausforderungen des Familienbetriebs.

Folge 53: Feuerwehr-Meilenstein in Meyenburg: Neues Domizil, Drehleiter und deutliche Aufwertung

Folge 53: Feuerwehr-Meilenstein in Meyenburg: Neues Domizil, Drehleiter und deutliche Aufwertung

11m 56s

Meyenburg bekommt ein neues, größeres Feuerwehrhaus inklusive Außengelände auf 5.000 qm Fläche, direkt am Ortseingang gegenüber der Grundschule. Die Gemeinde investiert 4,1 Millionen Euro, um den Feuerwehrbedarfsplan umzusetzen und die erste Drehleiter der Gemeinde hier zu stationieren. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, Gemeindebrandmeister Kai Teckentrup, Ortsbrandmeister Sebastian Witte und Bauamtsmitarbeiter Jürgen Schneider erläutern die Bedeutung und die Planungsdetails dieses zukunftsweisenden Projekts.

Folge 52: Auf die Ziege gekommen - Bio-Ziegenbockfleisch vom Furth-Hof in Hinnebeck

Folge 52: Auf die Ziege gekommen - Bio-Ziegenbockfleisch vom Furth-Hof in Hinnebeck

19m 12s

Der Furth-Hof verbindet Tradition und Innovation: Unter der Leitung von Gwendolyn Manek setzt der Hof auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Vermarktung – mit Fokus auf Ziegen, Gänse und Hühner. Ihr Engagement für verantwortungsvolle Landwirtschaft begeistert auch die Bürgermeisterin.