UNSER SCHWANEWEDE

Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE

Neueste Episoden

Folge 68: Zahlen, Ziele, Zukunft – Schwanewedes Haushaltsplanung im Blick

Folge 68: Zahlen, Ziele, Zukunft – Schwanewedes Haushaltsplanung im Blick

16m 42s

Von Zahlen zur Zukunft - kommunale Haushaltsplanung in Schwanewede: Diese Folge von „Unser Schwanewede“ widmet sich der Frage, was ein funktionierendes Gemeinwesen kostet und leistet. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Kämmerer Christian Klinz entschlüsseln die Geheimnisse der kommunalen Finanzen, erklären Einnahmen, Ausgaben und die Bedeutung eines Doppelhaushalts. Eine aufschlussreiche Episode für alle, die verstehen möchten, wie vor Ort Politik gestaltet wird.

Folge 67: Wandern, stempeln, staunen – die Schwaneweder Wandernadel

Folge 67: Wandern, stempeln, staunen – die Schwaneweder Wandernadel

14m 7s

„Unser Schwanewede“ präsentiert eine bewegende Idee: Wanderrouten durch die Gemeinde, initiiert vom Round Table 92 Bremen-Nord. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann und Tourismusexperte Michael Glasnek erzählen die Initiatoren, wie aus einer Idee ein Erlebnis für alle wurde – mit Aussichtspunkten, Lieblingsorten und der beliebten Wandernadel als Belohnung.

Folge 66: Windkraft in Schwanewede – Zwischen Verantwortung und Gestaltung

Folge 66: Windkraft in Schwanewede – Zwischen Verantwortung und Gestaltung

11m 43s

Fast die Hälfte der geplanten Windvorrangflächen im Landkreis Osterholz liegt in Schwanewede. Zufall? Belastung? Oder Chance?
In dieser Folge von "Unser Schwanewede" sprechen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Philip Riepshoff aus dem Bauamt über Hintergründe, Planungsstand und Beteiligungsmöglichkeiten. Eine Folge für alle, die wissen wollen, was sich bewegt – und wie wir mitgestalten können.

Folge 65: Von Spanien nach Schwanewede - Wie Fachkräfte unsere kommunalen Kitas bereichern könnten

Folge 65: Von Spanien nach Schwanewede - Wie Fachkräfte unsere kommunalen Kitas bereichern könnten

17m 56s

In Schwanewede startet ein innovatives Projekt, das spanische Erzieherinnen und Erzieher für die regionale frühkindliche Bildung gewinnt. Mit umfassender Unterstützung bei Anerkennung, Sprache und Integration begegnet der Landkreis Osterholz dem Fachkräftemangel und fördert interkulturelle Vielfalt in den Kitas. In dieser Folge sprechen Bürgermeisterin Christina Janz-Herrmann sowie die beiden Kita-Leiterinnen Anke Buggel und Kimberly Hartung über Chancen, Herausforderungen und die Bedeutung von Offenheit für die Zukunft der Kinder.