Folge 52: Auf die Ziege gekommen - Bio-Ziegenbockfleisch vom Furth-Hof in Hinnebeck

Shownotes

Im Norden von Schwanewede, direkt an der Grenze zu Hinnebeck, liegt der Furth-Hof – ein Ort mit viel Geschichte und neuen Ideen. Noch vor zehn Jahren war hier vor allem traditionelle Landwirtschaft angesagt: Milchvieh, Ochsenmast, Schweinehaltung und Ackerbau prägten den Betrieb. Vor fünf Jahren hat Gwendolyn Manek den Hof für sich entdeckt und frischen Wind hineingebracht. Mit viel Leidenschaft kümmert sie sich heute unter anderem um die Mast junger Ziegenböcke – auch wenn die Vermarktung von Ziegenfleisch eine echte Herausforderung ist. Ihre Überzeugung und ihr Engagement begeistern sogar Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann. Gwendolyn Manek möchte auf dem Furth-Hof vor allem eines erreichen: eine verantwortungsvolle und wertschätzende Haltung der Nutztiere. Das heißt für sie, ihren Tieren – neben den Ziegen gehören auch Gänse und Hühner dazu – ein möglichst artgerechtes Leben zu ermöglichen. Sie sorgt dafür, dass sie in der Herde auf die Weide können, bestes Futter bekommen und genug Zeit haben, um gesund zu wachsen und sich zu entwickeln. Gleichzeitig legt die 37-jährige Öko-Bäuerin besonders bei den Schlachttieren großen Wert auf eine ganzheitliche Vermarktung und steht für faire Preise ein.

weiterführender Link: Linkbeschreibung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.