Folge 68: Zahlen, Ziele, Zukunft – Schwanewedes Haushaltsplanung im Blick

Shownotes

Was kostet eigentlich ein funktionierendes Gemeinwesen – und was bringt es ein? In dieser Folge von „Unser Schwanewede“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der kommunalen Haushaltsplanung. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Kämmerer Christian Klinz, der „Herr der Zahlen“, nehmen uns mit auf eine Reise durch Einnahmen, Ausgaben und strategische Entscheidungen. Wie viel Geld steht der Gemeinde jährlich zur Verfügung? Welche Aufgaben müssen damit gestemmt werden – von Kita bis Kanal? Was ist ein Doppelhaushalt – und warum bringt er Vorteile? Mit Klarheit, Charme und einem Blick fürs Wesentliche erklären die beiden, wie aus Zahlen Zukunft wird. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie Politik vor Ort funktioniert – und warum Haushaltsplanung mehr ist als trockene Theorie.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.