Folge 65: Von Spanien nach Schwanewede - Wie Fachkräfte unsere kommunalen Kitas bereichern könnten

Shownotes

In Schwanewede wird Zukunft gestaltet – und das schon bei den Kleinsten. Der Landkreis Osterholz hat ein innovatives Projekt gestartet, um spanische Erzieherinnen und Erzieher für die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen der Region zu gewinnen. Damit begegnet die Region nicht nur dem Fachkräftemangel in der frühkindlichen Bildung, sondern bereichert zugleich die Kitas mit wertvollen interkulturellen Impulsen. Die Fachkräfte aus Spanien werden dabei auf ihrem gesamten Weg begleitet: von der Anerkennung ihrer Abschlüsse über den Spracherwerb bis hin zur Integration in den Berufsalltag in Deutschland. Auch die Gemeinde Schwanewede ist aktiv beteiligt und schafft in ihren eigenen Einrichtungen Stellen für die neuen Kolleginnen und Kollegen. Wie das Projekt konkret umgesetzt wird, welche Chancen es für die Kinder, Eltern und Teams in den Kitas eröffnet – und warum Offenheit und Vielfalt echte Zukunftsbausteine sind –, darüber sprechen in dieser Episode: • Christina Jantz-Herrmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Schwanewede • Anke Buggel, Leiterin der Kita Worpsweder Straße • Kimberly Hartung, Leiterin der Kita Wunderwald

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.